Statistisches


In der Saison 2004/05 vertraten 34 Vereine bzw. Spielgemeinschaften den Rhein-Hunsrück-Kreis über alle Klassen gesehen.
Insgesamt wurden in offiziellen Meisterschaftsspielen in den Einzeln 1.049 SpielerInnen (887 männlich, 162 weiblich) eingesetzt.
Die meisten Einzel bestritten: Christoph Peitsch und Anke Brück (jeweils 51) sowie Igor Flegel und Margot Eich (jeweils 46).
Die meisten Siege in den Einzeln errangen Christoph Peitsch, Sigrid Schneider (jeweils 42) und Wolfgang Kunz (38).
Zwei Spieler bestritten 10 Einzel und mehr ohne Niederlage: Guanqi Xiang (22) und Friedhelm Weißhaupt (18)
Folgende Vereine setzten die meisten SpielerInnen ein: SG Kirchberg/Rhaunen (69, davon 52 männlich und 17 weiblich), VfR Simmern (68, davon 51 männlich und 17 weiblich) und die SG Reich-Michelbach (56, davon 41 männlich und 15 weiblich). Nach dem VfR Simmern und der SG Kirchberg/Rhaunen (jeweils 17) setzten die SG Reich-Michelbach und der TTV Pleizenhausen (jeweils 15) die meisten Spielerinnen ein.

Meisterschaft Herren



Platz 7 in der Kreisliga belegt der TuS Rheinböllen mit Tobias Krebs und Fabian Becker
vorne: Dietmar Becker, Pierre Beck, Timo Bruhn und Horst Praß


Platz 3 in der 1.Kreisklasse Staffel 1 belegt der TuS Rheinböllen 2 mit Martin Becker, Heiko Blatt, Christian Bast, Rochus Becker, Gerd-Peter Michelet und Reinhold Krämer (vorne)



Meister in der 2.Kreisklasse Staffel 2: VfR Simmern 4 mit Martin Schüller, Tobias Holtschlag, Markus Schellenbeck und Dominik Jahn
vorne: Thomas und Rene Fink



Platz 10 in der 3.Kreisklasse Staffel 1 belegt der TuS Rheinböllen 4 mit Peter Hegel, Gerd-Peter Hees, Philipp Hower, Wolfgang Wilschinski und Horst Theobald
vorne: Anja und Sascha Becker