Meisterschaft Damen


Die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Damen wurden im Juni 1952 in Leipzig ausgetragen.

Deutsche Meisterschaft - Endspiel
Eintracht Frankfurt TTC Blau-Gold Berlin 9:4 21:9
Brell, Erna
Mann, Annemie
Geuenich (Janke, von Puttkammer), Uschi
Brauns (Haacke), Anita
-12, 17, -19 1:2
Donath, Ilse
Bussmann, Hildegard
Richter (Schirok), Erika
Beyer, Fridel
22, 10 2:0
Mann, Annemie Gaul, Gerda 9, 15 2:0
Brell, Erna Hundertmark, Friedel 19, -18, -11 1:2
Donath, Ilse Geuenich (Janke, von Puttkammer), Uschi 15, 19 2:0
Bussmann, Hildegard Brauns (Haacke), Anita 16, 13 2:0
Häneli, Ria Richter (Schirok), Erika 19, 12 2:0
Blumenstein, Marianne Beyer, Fridel 15, -13, -15 1:2
Mann, Annemie Hundertmark, Friedel -15, -14 0:2
Brell, Erna Gaul, Gerda 17, 11 2:0
Bussmann, Hildegard Geuenich (Janke, von Puttkammer), Uschi 15, 15 2:0
Donath, Ilse Brauns (Haacke), Anita 19, 9 2:0
Blumenstein, Marianne Richter (Schirok), Erika -21, 18, 20 2:1

Das Spiel um den 3.Platz zwischen dem MTV München und der BSG Aufbau Börde Magdeburg endete 8:8. Da es auch im Satzverhältnis unentschieden stand, entschied das bessere Ballverhältnis zugunsten der Münchener Spielerinnen.

Meisterschaft Herren


Die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Herren wurden am 19. und 20.April 1952 in Wiesbaden ausgetragen.

Deutsche Meisterschaft - Endspiel
TSV Milbertshofen SV Wiesbaden 9:6 19:15
Ostermeier, Eduard
Weiß, Hans
Seifert, Kurt
Roller, Werner
-19, 18, 17 2:1
Breumair, Anton
Schüller, Franz
Lentföhr, Erwin
Hartwig, Werner
18, 10 2:0
Rosinus, Fritz Möhn, Rudi -10, -14 0:2
Ostermeier, Eduard Brechter, Hans 11, 16 2:0
Prell, Walter Seifert, Kurt -8, -5 0:2
Breumair, Anton Roller, Werner   2:0
Weiß, Hans Lentföhr, Erwin -22, -12 0:2
Schüller, Franz Hartwig, Werner -13, 5, 16 2:1
Rosinus, Fritz Brechter, Hans -14, -13 0:2
Ostermeier, Eduard Möhn, Rudi -16, -18 0:2
Breumair, Anton Seifert, Kurt 17, 15 2:0
Prell, Walter Roller, Werner 15, -9, 25 2:1
Schüller, Franz Lentföhr, Erwin 14, 10 2:0
Weiß, Hans Hartwig, Werner 9, -19, -12 1:2
Schüller, Franz
Breumair, Anton
Seifert, Kurt
Lentföhr, Erwin
19, 19 2:0

Deutsche Meisterschaft - Spiel um den 3.Platz
BTTC Grün-Weiß Berlin TV 1848 Erlangen 9:6 21:17
Ring, Arno
Haedecke
Pierer, Peter von
Marx, Herbert
-13, -15 0:2
Raack, Heinz
Deutschland, Helmut
Wolf
Egerer, Walter
15, 15 2:0
Haedecke Riedel, Fritz 16, -15, 15 2:1
Deutschland, Helmut Paulus -13, -19 0:2
Ring, Arno Pierer, Peter von 12, 16 2:0
Raack, Heinz Marx, Herbert -12, 19, 16 2:1
Scherek, Max Wolf 22, -17, -21 1:2
Meschede, Götz Kämmerich -18, 18, -17 1:2
Haedecke Paulus -14, -12 0:2
Deutschland, Helmut Riedel, Fritz 13, -15, -13 1:2
Raack, Heinz Pierer, Peter von -15, 19, 18 2:1
Ring, Arno Marx, Herbert 9, 17 2:0
Meschede, Götz Wolf 15, 16 2:0
Scherek, Max Kämmerich -17, 15, 14 2:1
Ring, Arno
Haedecke
Wolf
Egerer, Walter
14, -16, 9 2:1

Der Rheinlandmeister TTC Koblenz scheiterte in der Vorrundengruppe E am TSV Milbertshofen (4:9) und BSG Motor Jena (6:9).